allsatis - jetzt auch Acquia Certified Developer - Front End Specialist für Drupal

Acquia bietet seit Anfang 2014 eine Zertifizierungs­möglichkeit für Drupal-Entwickler an. Zum Start des Zertifizierungs­programms konnte zunächst eine Prüfung zum "Acquia Certified Developer" abgelegt werden.

Da wir bereits seit 2010 mit Drupal arbeiten und uns in der Agentur seit 2012 im Bereich der Content Management System vollständig arbeiten, war das Zertifizierungsprogramm für uns eine gute Möglichkeit, unsere Fähigkeiten zu prüfen. Zusätzlich ergibt sich für uns mit der Zertifizierung die Möglichkeit, sich von anderen Mitbewerbern abzuheben. Auch für Mögliche Bewerber als Drupal-Entwickler erschien uns die Möglichkeit einer unabhängigen und objektiven Prüfung natürlich interessant.

 

 

Acquia Certified Developer

Mit dem allgemeinen "Acquia Certified Developer" prüfte Acquia dabei Fähigkeiten in allgemeinen Web-Technologien Bereich (HTML, JS, PHP) und natürlich konkrete Fähigkeiten im Umgang mit Drupal. Auch Quellcode-Versionierung mit Hilfe von Git war Bestandteil der Prüfung. Konkret werden vier Themenbereiche mit unterschiedlichen Gewichtungen abgefragt:

Themenbereich Anteil am Gesamtwert
1.0 Fundamental Web Concepts 13%
2.0 Site Building 27%
3.0 Front end development (theming) 25%
4.0 Back end development (coding) 35%

Wir nutzten bereits im März die Chance zur Zertifizierung und können unseren Kunden somit auch als zertifizierte Drupal Entwickler zur Verfügung stehen.
 

Acquia Certified Developer - Front End Specialist

Seit den letzten Tagen wird nun auch eine Zertifizierung speziell für Drupal Frontend-Entwickler angeboten.

Es wird weiterhin allgemeines Drupal-Sitebuilding-Wissen mit Konzentration auf den Frontend-Bereich und auf Drupal 7 abgefragt. Das Einrichten einer Drupal-Website, inkl. der Erstellung von Drupal-Themes und Sub-Themes, die Anpassung von Modulen, die Verwendung von Views, des Devel-Moduls oder diverser Core-Module sind Grundbestandteile der Prüfung. Zusätzlich wird auch auf die Sicherheit und Performance bei der Umsetzung von Drupal-Websites eingegangen.

Grundlagentechnologien wie Javascript, inkl. jQuery, HTML, CSS und PHP gehören natürlich ebenfalls wieder zur Zertifizierung.

Die Spezialisierungen werden auch in der konkreten Themenaufteilung deutlich:

Themenbereich Anteil am Gesamtwert
1.0 Fundamental Web Concepts 18%
2.0 Theming Concepts 18%
3.0 Sub-theming Concepts 9%
4.0 Templates 13%
5.0 Template Functions 13%
6.0 Layout Configuration 13%
7.0 Performance 9%
8.0 Security 7%

Die Vorbereitungen

Im Acquia-Zertifizierungsnewsletter wurde die Möglichkeit angeboten, vor der offiziellen Veröffentlichung der Front-End Zertifizierung den Test durchzuführen. Diese Chance haben wir gern mit zwei Mitarbeitern genutzt. Vielen Dank für die Möglichkeit an dieser Stelle natürlich an Acquia.

Einer unserer Teilnehmer hatte bereits die allgemeine Acquia Developer Zertifizierung abgeschlossen. Der zweite Teilnehmer ist reiner Drupal-Frontend-Entwickler seit zwei Jahren. Wir stürzten uns somit einfach mal ohne konkrete Vorbereitung, außer der täglichen Arbeit mit Drupal, in den Zertifizierungsprozess.
 

Der Test und Zertifizierungsvorgang

Der eigentliche Test besteht auss 60 Fragen im Multiple Choice und Multiple Response Verfahren und muss in 90 Minuten abgeschlossen werden. Der Test selbst kann bei verschiedenen Schulungsanbietern vor Ort durchgeführt werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Test auch am eigenen Rechner online durchzuführen. Dazu muss auf dem Rechner allerdings die Software "Sentinel" installiert werden. Mit dieser Software wird während des Tests der gesamte Rechner gesperrt, so dass auch nicht das Programm gewechselt werden kann oder ähnliches. Die Software ermöglicht zusätzlich eine Überwachung der Prüfung per Kamera und Mikrofon. Es darf also auch nicht während der Prüfung in Büchern geblättert oder mit anderen Mitarbeitern gesprochen werden.  

Nach Beantwortung aller Fragen, erhält man sofort seine Auswertung und sein Ergebnis je Themenbereich. 
 

Das Ergebnis

Wir haben ab sofort somit einen zertifizierten Front End Specialist als Mitarbeiter :-)

Extrem positiv ist die Betreuung während der Prüfung durch das Zertifizierungsteam aufgefallen. Im gesamten Zertifizierungsprozess und bei technischen Schwierigkeiten mit der Sentinell-Software, wurde uns problemlos und unkompliziert per Mail geholfen.

Für Drupal essentiell ist die Mitarbeit in der Community. Leider wird auf diesen Bereich in keiner der Acquia Zertifizierungen eingegangen.

Die gesamte Zertifizierung bezieht sich derzeit auf die aktuelle Drupal 7 Version inkl. der Core-Module. Das bedeutet, dass einige Fragen etwas verwirrend wirken, wenn in der täglichen Arbeit zusätzliche Contrib-Module wie Display-Suite oder Panels verwendet werden.

Letztendlich sind die Tests aber eine wirklich umfassende Prüfung der Fähigkeiten rund um die Umsetzung von Drupal-Projekten inkl. Sitebuilding, Programmierung und Versionierung.

Die Preise liegen bei rund 300$ je Zertifizierung inkl. mehrerer möglicher Wiederholungen. Im Vergleich zu anderen Zertifizierungen von zum Beispiel Microsoft oder IBM sind die Acqia-Zertifizierungen noch recht preiswert, allerdings derzeit natürlich auch noch nicht so sehr bekannt und vor allem anerkannt.

Da es aber derzeit die einzigen Agentur-unabhängigen und recht objektiven Prüfungen für den Drupal-Bereich sind, lohnt sich eine Zertifizierung für Mitarbeiter auf jeden Fall.

Links rund um die Acquia-Zertifizierung

Acquia Certified Developer Exam Blueprint
Acquia Certified Developer - Front End Specialist Exam Blueprint
Acquia Certification Program Frequently Asked Questions